Die Gartenarbeit geht weiter

Die Kinder haben wieder fleißig im Garten mitgeholfen. Wir haben ganz viel Laub zusammen gerecht und dabei verschiedene Pflanzen gesehen und besprochen.

Dann haben die Kinder Schilder gemalt damit auch alle wissen was wir für Kräuter/Pflanzen im Garten haben.

Salbei

Dieser wird vielseitig genutzt, einerseits als Küchengewürz und andererseits in der Heilkunde. Die Blätter und Blüten werden roh oder gegart gegessen. Die sehr aromatischen Blätter werden zum Würzen von gekochten Speisen verwendet. Die Blätter wirken verdauungsfördernd und werden daher bei schweren, fettigen Speisen verwendet. Die Salbeiblätter verleihen herzhaften Gerichten einen wurstähnlichen Geschmack.

Rosmarin 

ist ein idealer Begleiter der mediterranen Küche und eignet sich hervorragend als Kraut zum Grillen. Er passt sehr gut zu Fleisch- und Fischgerichten sowie in Salate und Suppen. Mit seinem leicht bitteren und etwas harzigen Geschmack schmeckt Rosmarin zu deftigen Gerichten und Kartoffeln.

Lavendel

Der unverwechselbare Duft wirkt als natürliches und umweltfreundliches Mittel zur Abwehr von Insekten wie Mücken, Motten, Ameisen und Läusen. Zudem kann die Blume als Tee oder in Form von ätherischem Öl verwendet werden, um bei Schlafstörungen, Ruhelosigkeit und sogar bei unreiner Haut zu helfen.