Archiv der Kategorie: Allgemein

Ab nach Nürnberg

ins Kindermuseum ging es mit ein paar Kinder am Donnerstag mit Bus und Zug.

Das Thema war „BAUEN“

Zuerst durften die Kinder in den Keller, dort war ein riesiger Raum.

In einem Kreis bestaunten alle verschiedene Baumaterialien wie Backsteine, Sandsteine,Strohsteine und viele mehr. Wer wollte durfte sie anfassen und hochheben. Es wurde auch erzählt und gezeigt das jemand ein riesiges Gebäude nur mit Plastikflaschrn gebaut hat.

Nun waren die Kinder dran, es wurden kleine Grüppchen gebildet und jeder bekam einen Bauplan um ein Haus aus Pappsteinen zu bauen. Vorher wurde gezeigt wie man eine richtige Mauer baut damit sie nicht umkippt.

Danach ging es los für die Kinder,erstmal Schutzwesten und Helme anziehen, Schubkarren in die Hand und ab zum Baustofflager Steine holen.

Nach und nach entstanden in Zusammenarbeit richtig tolle Häuser. Am Schluss gab es noch Grass und Straßen dazu.Alle hatten richtig viel Spaß und wollten garnicht mehr gehen.

Auf den Spuren des Mittelalters

Nach Fürth auf den Mittelaltermarkt gingen am Mittwoch die „Mittelkinder“.

Zuerst durften die Kinder mit der Eisenbahn fahren.

Danach ging es mit einer mittelalterlichen Führerin Namens Lena zu einem Schmied der extra für uns einen Nagel angefertigt hat.

Die Kinder durften die weichen Schafsfelle streicheln, zusehen wie man Kerzen gießt und wie man früher Holz bearbeitet hat,nämlich mit einer Drexelmaschine.

Danach durften wir einen Badezuber anschauen, in dem sich die Leute früher gebadet haben.Früher waren die Leute immer dreckig? Nein sogar im Gegenteil, im Mittelalter wurde ausgiebig Körperpflege betrieben. Ein Bad pro Woche wurde sogar ausdrücklich empfohlen! 

Weiter ging es zur Schießbude, die Kinder durften mit einer kleinen Armbrust schiessen, und bekamen kleine Porzelanfiguren zur Belohnung.

Danach gab es für alle eine Portion Pommes und eine letzte Runde mit dem Karusell.

Nikolaus ist ein guter Mann

In der Turnhalle durften die Kinder, die wollten, eine Geschichte vom Nikolaus anhören. Danach durften alle Kinder in die Turnhalle und wir sangen das Lied vom Nikolaus … und plötzlich hörten wir es rumpeln und mitten in der Turnhalle stand er!!! Der NIKOLAUS!!!
Er hat jedem Kind ein Säckchen mit etwas Leckerem mitgebracht.

Es weihnachtet sehr

In alles 3 Gruppen werden jetzt täglich Weihnachtsgeschichten vorgelesen und das dazugehörige Bild an die Fensterscheibe geklebt Sodas die Kinder sich immer wieder die Geschichte/Tiere dazu ansehen können.

Außerdem wurde jetzt immer eine Kerze an unseren Adventskränzen angezündet und es werden Lose gezogen welches Kind als Nächstes die Socke vom Adventskalender bekommen darf.

Christbaum schmücken

Am Freitag ging es dann schon weiter mit dem nächsten Ausflug.

Einige Kinder durften mit auf den Fürther Weihnachtsmarkt. Dort durften sie einen Baum mit selbstgebastelten Kugeln und Sternen schmücken. Anschließend sind sie mit einem Karussell und der Eisenbahn gefahren. Und zum Schluss gab es für jeden noch einen warmen Punsch.